Sechstes Symposium „Integrative Onkologie und Forschung“
Freitag 27.10.2017, 10:30 bis Samstag 28.10.2017, 13:00
Freitag |
||
09:30 – 10:30 | Registrierung Kaffee und Gipfeli |
|
10:30 – 10:45 | Begrüssung | |
10:45 – 11:30 | Eröffnungsvortrag Die spirituelle Dimension des Fastens Wachstum durch Verzicht |
Pater Anselm Grün Münsterschwarzach |
11:30 – 12:00 | Fasten und moderne Medizin Mechanismen und Indikationen |
Dr. Stefan Drinda Überlingen |
12:00 – 12.30 | Ernährungstherapie beim Karzinom | PD Dr. Florian Strasser St.Gallen |
12:30 – 13:30 | Mittagspause | |
13:30 – 14:00 |
Integrative Onkologie:
Trends und Highlights Nov. 2015 – Okt. 2017 |
PD Dr. Arnoud Templeton Basel |
14:00 – 14:30 | Nahrungssupplemente in der Onkologie Spurenelemente und Antioxidantien |
Prof. Roman Huber Freiburg i. Br. |
14:45 – 16:15 | Workshops | Projektgruppe oder Fortbildungen |
16:15 – 17:00 | Pause | |
17:00 – 18:30 | Workshops | Projektgruppe oder Fortbildungen |
19:00 – 20:30 | Apéro riche | Forum St. Katharinen |
20:30 | Kammerkonzert – Die Vielfalt der Barockmusik |
Ensemble für Alte Musik St.Gallen Forum St. Katharinen |
Samstag |
||
9:00 – 10:30 | Workshops | Projektgruppe oder Fortbildungen |
10:30 – 11:00 | Pause | |
11:00 – 12:30 | Diskussion der Projekte im Plenum | Alle |
12:30 – 13:00 | Zusammenfassung und Ausblick | |
13:00 | Kürbiscrèmesuppe | |
WorkshopsSie haben die Möglichkeit, sich entweder für eine Projektgruppe oder für drei Fortbildungen |
Download Programm Sechtes Symposium Integrative Onkologie 2017: Flyer_Interdisziplinäres_Symposium
Download Programm Kammerkonzert – Ensemble für Alte Musik St.Gallen: Kammerkonzert Barockmusik St.Gallen_2017